Gruppe BEST informiert:

Ein Rückblick auf Mitte November 2024 bis Februar 2025

09.02.2025

Mit Angela wanderten wir, von ihr gut geführt, 30 km am 16.11.2024 u.a. auch durch die Mordkammer nahe Trendelburg

Am 28.11. nahmen uns Klaus und Cornelia mit auf den vierten und letzten Teil ihrer Alpenwanderung mit wieder tollem Vortrag in Wort und Bild. Unsere Abschlusswanderung mit Heidi (wieder bei Kälte) mit anschließend Einkehr und Jahresrückblick zum letzten Mal im Lokal zum Rammelsberg fand am 30.11. statt. Heidi führte eine ungewöhnliche, schöne Route, zwischendurch gab es heißen Glühwein und Weihnachtsgebäck, von Angelika und mir vorbereitet.

Unser Kuschelabend war am 12.12. - neben Textbeiträgen das erste Mal auch mit Filmchen. Wieder fand eine kleine Wanderung zwischen den Jahren, unsere Marzipanstollenspeckwegwanderung, statt am 28.12., bei der wir unter Wolfgangs behutsamer Führung und großer Beteiligung wanderten von Haltestelle bzw. Parkplatz „Am Ziegenköpfchen“ über den Gipfel „Habichtspiel“ (den manche noch nicht kannten, mit Gipfelkreuz und -blick auf den Herkules „von hinten“), durch das obere Firnsbachtal zum Lokal Herbsthäuschen, in das wir, vorbestellt, einkehrten. Am Treffpunkt endete schließlich diese kleine, feine Tour.

Das neue Jahr begannen wir am 09. Januar 2025 mit dem ersten Teil von „Theorie und Praxis für die Berge I: Fitness“, der uns auch wörtlich bewegte mit Dehn- und anderen Übungen, von Ulf theoretisch und Winni praktisch angeleitet. Am 18.01. wanderten wir durch Schnee zur Kasseler Hütte. Nein, weder im Ziller- noch im Reintal! Sondern auf den Hohen Meissner von Walburg aus, wo Pierre wohnt, der uns das erste Mal bei einer Wanderung aufmerksam führte. Wir wurden von ihm und seinen Eltern an einem Wanderparkplatz mit heißen Getränken, Wurst und Knabberstangen köstlich versorgt.

Am 23.01. war unser Neujahrsempfang, bei dem es Manches zum Trinken und Knabbern, zum Hören und Schnuddeln gab und viel zu planen auch hinsichtlich der „Einweihung“ des Neubaus neben unserer Kasseler Hütte am letzten Augustwochenende (Siehe Texte Hüttenfest!).

Winfried führte uns am 13.02. mit seinem Vortrag ins Ladinische, in das Reich der Fanes. Allen bei diesen Veranstaltungen hier erwähnten Aktiven ein großes Dankeschön!

Arnulf Wigand