25.06.2025
Olympiafieber im Kletterzentrum: Hessischer Schulwettbewerb begeistert rund 70 Nachwuchstalente.
Am 25. Juni herrschte im Kletterzentrum Nordhessen Hochspannung: Das Hessisches DAV-Landesfinale Klettern für Schulmannschaften 2024/2025 wurde hier bereits zum zweiten Mal ausgerichtet. Organisiert von der JDAV Sektion Kassel und dem Kletterzentrum Nordhessen, sowie tatkräftiger Unterstützung durch Markus Giese (Schulsportkoordination Kassel), verwandelte sich die Halle in einen lebhaften Raum für junge Klettertalente. Die Teams hatten sich in verschiedenen Regionalentscheiden für das Landesfinal qualifiziert.
Rund 70 Schülerinnen und Schüler aus 10 Schulen, 12 Schulteams und zwei Wettkampfklassen (U18 & U16), kämpften in den Disziplinen Seilklettern (Toprope), Bouldern und Speedklettern um die besten Gesamtplatzierungen. Die Kletterhalle vibrierte förmlich vor Energie, als die Teilnehmenden die insgesamt sieben Schwierigkeits-, zwei Speed- und sechs Boulderrouten mit großem Engagement bestritten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen helfenden Händen: Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule übernahmen souverän die Schiedsrichterrolle, die JDAV unterstützte maßgeblich beim Sichern, und auch die begleitenden Lehrkräfte packten stets mit an, wo Hilfe gebraucht wurde. Ein besonderes Lob geht auch an das Schrauberteam (Routenbau), dessen Routen und Boulder nicht nur optisch ansprechend waren, sondern auch durchweg positives Feedback von den Athleten erhielten.
Die Plazierungen der Schulteams:
U18 (WK II): 2008 - 2011 (Punkte)
- Lahntalschule, Lahnau 1717,93
- Eichendorffschule, Kelkheim 1488,12
- Rabanus-Maurus-Schule, Fulda 1479,88
- Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf 1449,04
- Winfriedschule, Fulda 1229,67
- Rheingauschule, Geisenheim 781,67
U16 (WK III): 2011 und jünger (Punkte)
- Rabanus-Maurus-Schule, Fulda 1806,47
- Lahntalschule, Lahnau 1743,47
- Ahnatal-Schule, Vellmar 1668,80
- Edith-Stein-Schule, Darmstadt 1637,07
- Max-Planck-Gymnasiums, Groß-Umstadt 1595,07
- Carl-Kellner-Schule, Braunfels 1574,07
Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teams zu ihrer Platzierungen!
Einen besonderen Glückwunsch geht an das U16-Team der Rabanus-Maurus-Schule, Fulda, welches Hessen beim Bundesfinal der Schulen im Klettern vertreten werden. Wir wünschen viel Erfolg!
Das Bundesfinal repräsentiert gleichzeitig auch die letzte Station im „Bewerbungsverfahren“ hinsichtlich der Etablierung von „Klettern als Jugend Trainiert für Olympia im Schulsport“ da. Wir hoffen auf einen positiven Entscheid zugunsten von „Klettern im Schulsport“ offiziell zu etablieren. Dann hätte sich unser aller Engagement „gelohnt“. Wir freuen uns auf 2026 und die erneute Ausrichtung bzw. Unterstützung von „Klettern im Schulsport“.
Martin Benseler