Die KidsCup Serie hat jetzt ein Finale.
Ende August fand erstmalig das neugeschaffene KidsCup Boulder Finale statt. Die besten 15 Athleten*innen der Serie trafen sich im Boulderhaus Darmstadt um die Meistertitel für die Jahrgänge 2013 bis 2016 zu vergeben.
Wer um den Titel mitreden wollte musste die morgendliche Quallirunde unter den besten Sechs beenden. Der Fokus lag ganz klar darauf möglichst wenige Fehler zu machen. Und das gelang den meisten auch beeindruckend gut. Julius legte vor und holte sich bei den unter 11jährigen mit 5 Tops in nur 6 Versuchen den Quallisieg. Da war schon klar, der Junge hat heute etwas vor!
Und scheinbar verfolgte der große Bruder ähnliche Pläne. Denn zusammen mit Jari marschierte auch Leo mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit durch die Boulder. 5 Boulder in 5 Versuchen. Die perfekte Runde für beide. Usere anderen Starter hatten auch einen super Tag erwischt und so erreichten Julian, Emil und Keitje ebenfalls souverän das Finale. Und für Anton, der erst im letzten Jahr zum Leistungsklettern fand, was es am Ende ein starker 7. Platz.
Im Finale änderte sich dann der Stil der Boulder. Jetzt wurde es deutlich dynamischer. Viel schwingen, hüpfen und weiterleiten. Also Griff anspringen und im richtigen Moment direkt zum nächsten Griff weiter hangeln. Sieht schon gut aus und wenn man es denn kann, führt es zu einem allgemeinen "woarrrrr" im Publikum. Das "woarrrrrr" holten sich alle kasseler Jungs ab. Am Ende, in einem engen Rennen um die Podestplatzierungen, stand Leo ganz oben. Dicht gefolgt von Jari auf Platz 3, Julian auf Platz 4 und Emil auf Platz 5.
Julius setzte seine Mission aus der Qualli fort und kam voll konzentriert aus der Isolation zu seinem ersten Finalboulder um nach 20 Sekunden mit dem Flash auf dem Scoreboard direkt wieder hinter der Wand zu verschwinden. Sein Fokus hielt bis zur letzten Sekunde am letzten Boulder. Kurz vor knapp konnte er den schwierigen Einstiegssprung knacken, sich die Zonenwertung holen und damit den Tagessieg ergattern.
Julius: "Ich habe natürlich schon gehofft ins Finale und unter die besten drei zu kommen, aber erster zu werden hätte ich nicht gedacht. Ich war sehr aufgeregt, da es mein erster Wettkampf mit Iso war, aber da ich nach der Qualli auf dem ersten Platz war, ging ich sehr ermutigt in das Finale. Und dank der lautstarken Unterstützung der anderen Kasseler*innen lief das Finale sehr gut."
Jetzt fehlte nur noch Keitje, die sich ja in der Regel von den Jungs nicht lumpen lässt. So auch dieses mal. Nach klaren Größennachteilen im ersten Boulder zeigte sie wie vielseitig sie ist und punktete bei Springen und Schwingen um sich in der letzten, kräftigen Herausforderung des Tages noch auf Platz 3 vorzukämpfen.
Was ein Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch und danke an alle Athleten*innen. Ihr seid echt eine starke Truppe!
Ergebnisse:
- Julius Arndt, U11 männlich, Platz 1
- Leo Arndt, U13 männlich, Platz 1
- Jari Schöfthaler, U13 männlich, Platz 3
- Julian Riepe, U13 männlich, Platz 4
- Emil Kurg, U13 männlich, Platz 5
- Anton Rückert, mänlich, Platz 7
- Keitje Schmitt, U13 weiblich, Platz 3
Ole Kuhrau