Jüdisches Leben in Nordhessen

Der Kasseler Lehrer und Alpinist Dr. Otto Hess

Details

Termindetails

Vortrag von Andreas Skorka, DAV Kassel

Im Vortrag wird die Lebensgeschichte des Kasseler Lehrers Dr. Otto Hess rekonstruiert und sein Werdegang vom Schulbesuch, über das Studium, die Militärzeit im Ersten Weltkrieg und seine Tätigkeit an der Kasseler Oberrealschule II – dem heutigen Goethegymnasium – bis zu seiner Zwangspensionierung im Jahr 1935 beschrieben. Otto Hess war ein angesehenes Mitglied der Kasseler Bürgerschaft, in unterschiedlichen Zusammenhängen und Gremien, insbesondere in der jüdischen Selbstverwaltung, aktiv und im Hüttenausschuss der Sektion Kassel des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins engagiert.
 
Seine Biografie bietet nicht nur Nahaufnahmen der Kasseler Gesellschaft im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, sondern auch außergewöhnliches Anschauungsmaterial zum immer manifester werdenden Antisemitismus in jener Zeit. 
 
Eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Region Kassel mit der Sektion Kassel des Deutschen Alpenvereins und dem Verein für hessische Geschichte und Landeskunde – Zweigverein Kassel.

vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal

Do. 19.03.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Leitung

+49 561 39220
+49 151 42897271
Unsere Veranstaltungsorte

Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
Preis

Eintritt frei