© Sektion Kassel

unsere JDAV

Im Jugendreferat ist die JDAV, die Jugend der Sektion Kassel des Deutschen Alpenvereins, organisiert.

Unsere ausgebildeten, ehrenamtlich tätigen Jugendleiterinnen und Jugendleiter organisieren unsere Jugendgruppen eigenständige. Sie werden hierbei durch den Jugendreferenten unterstützt und ermuntert gemäß ihrer Qualifikation und dem persönlichen Engagement, jede Woche verschiedenste Aktivitäten aus allen Facetten des Vereins zu unternehmen.

Von einem verspielten Kletternachmittag im eigenen Kletterzentrum, Besuchen in anderen Boulder- und Kletterhallen, Wanderungen rund um Kassel, Outdoorklettern, kleinen Naturexpeditionen bis hin zu Gruppenfahrten in die Alpen und zu unserer Kasseler Hütte werden in den Gruppen viele unterschiedliche Aktivitäten rund um das Thema „Natur erleben“ unternommen.

Ist Ihr Kind im Alter von 7 bis 18 Jahren und hat Interesse daran, in eine unserer Gruppen hineinzuschnuppern, dann meldet Euch gerne bei unserem Jugendreferenten
Martin.

© Sektion Kassel

Martin Benseler

Jugendreferent

Qualifikationen
Trainer*in B Plaisirklettern
Trainer*in C Sportklettern Breitensport
Jugendleiter*in

Werde als Jugendleiter*In Teil unserer JDAV – und gestalte die Geschichten, die Du später gerne erzählst.

© Sektion Kassel
© Sektion Kassel

Du möchtest Dich einbringen und mitgestalten. Du bist oder fühlst Dich jung, Du bist neugierig und offen neue Fähigkeiten und Talente zu entdecken. Du weißt, dass Leistung nicht alles ist sondern immer auch der Kooperation, des Charakters und der Persönlichkeit bedürfen. Du liebst Freiheit, Vielfältigkeit, ein bisschen Chaos und die Farbe Bunt – dann bist Du bei uns in der JDAV richtig.

unsere Werte

© DAV/JDAV
© DAV/JDAV

Freiheit, Respekt und Verantwortung – diese zentralen Werte leiten uns. Wir leben und ver­teidigen Vielfalt, Akzeptanz und Offenheit. Alle Menschen, die diese Werte teilen, sind im DAV willkommen.

Anfrage - Jugendreferat
  • Du hast Fragen zur JDAV, der Jugendarbeit in der Sektion Kassel?
  • Du möchtest die Jugendarbeit aktiv oder passiv unterstützen?
  • Dann bist Du hier richtig!
Einladung zur Jugendvollversammlung (JVV) 2025 - sei dabei!
Fr. 14.03.2025, 18:00 - 20:30 Uhr

Liebe Jugendliche der Sektion Kassel,  liebe Jugendleiter*innen, Funktionsträger*innen und Leiter*innen der Kinder- und Jugendgruppen,

am Freitag, den 14. März 2025 findet um 18.00 Uhr die jährliche Jugendvollversammlung (JVV) der JDAV der Sektion Kassel e.V., statt. Hierzu eingeladen sind alle Mitglieder der JDAV Kassel, das heißt alle DAV-Mitglieder unter 27 Jahren sowie alle Jugendleiter*innen und Mitarbeiter*innen in den Kinder- und Jugendgruppen, auch wenn sie älter als 27 Jahre sind. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie alle Jugendleiter*innen und Mitarbeiter*innen unabhängig vom Alter. 

Die Jugendvollversammlung bietet Euch die Möglichkeit, die Jugendarbeit der Sektion Kassel aktiv mitzugestalten und Entscheidungen gemeinsam zu treffen - nehmt Euer Recht wahr. 

Aktivitäten unserer Jugendleiterinnen und Jugendleiter

"Jugend trainiert für Olympia" - Schulsportlichen Wettbewerb Regionalentscheid Klettern und Schulamtsentscheid Klettern der Förderschulen

05.03.2025

Olympiafieber im Kletterzentrum

Der 5. März stand im Kletterzentrum ganz im Zeichen von „Jugend trainiert für Olympia“. Organisiert vom staatlichen Schulamt in Zusammenarbeit mit der Halle und dem JDAV fand der hiesige Regionalentscheid der Schulen zum zweiten Mal bei uns statt.

Der Event war ein Teamwettbewerb, jeweils 4 – 6 SchülerInnen aus den 14 beteiligten Schulen – teilweise mit mehreren Teams - traten in den Disziplinen Seilklettern, Boulder und Speed an. Die Einzelresultate wurden dann jeweils als Gesamtergebnis gewertet.

Das bedeutet Leben in der Kletterhalle, rund 120 Kids verteilten sich über die 7 Schwierigkeits-, 2 Speed- und 6 Boulderrouten im großen Boulderraum. Dazu kamen viele helfende Augen und Hände: Das Schiedsrichten wurden netterweise von SchülerInnen der Freiherr von Stein Schule unterstützt, beim Sichern war vor allem der JDAV engagiert und begleitende LehrerInnen griffen auch immer mal zu, wenn erforderlich. Dank auch an das Schrauberteam, optisch sahen die Routen und Boulder sehr attraktiv aus und die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren sehr positiv.

Was bleibt? Wir als Kletternde dürfen uns in der nächsten Zeit über die neu geschraubten Wandteile freuen. Die Helfenden können ihren Tinnitus auskurieren. Und die Gewinnerteams können schon mal für nächste Runde im Juni trainieren. Dann findet der hessische Landeswettbewerb statt – auch wieder in unserer Kletterhalle.

Aktivitäten der Jugendleiter*innen

09.02.2025

Ein sportlicher Höhepunkt und zugleich unser Jahresauftakt war unser Ausflug in die Kletterhalle OWL nach Brakel.

Weihnachtsfeier

14.12.2024

Angrillen Herbst

30.08.2024

Ausfahrt der Jugendleiter*Innen

24.05.2024